verkramen

verkramen

* * *

ver|krạ|men 〈V. tr.; hat; umg.〉 verlegen, an einem Ort aufbewahren, wo es nicht mehr zu finden ist ● ich habe den Brief, das Bild verkramt

* * *

ver|kra|men <sw. V.; hat (ugs.):
a) (ohne es zu wollen u. ohne es sich zu merken) zwischen andere Dinge geraten lassen u. so 1verlegen (1):
seinen Schlüssel v.;
diese Rechnung habe ich verkramt;
b) verstecken, verbergen.

* * *

ver|kra|men <sw. V.; hat (ugs.): a) irgendwo zwischen anderes gelegt haben u. nun nicht finden können; verlegen (1): seinen Schlüssel, die Fahrzeugpapiere v.; diese Rechnung habe ich verkramt; b) verstecken, verbergen: Wir verkramten also ängstlich ... jeden Penny Wechselgeld, den der Milchmann uns herausgegeben hatte (Spiel, Mann 54); ... und frischer Wäsche, zwischen der er in seinem Schrank immer irgendeinen Vogelbalg, eine Schatulle mit Medikamenten ... und einige sacht von Waffenöl und Schießpulver umwitterte Pistolen verkramt hielt (v. Rezzori, Blumen 191).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verkramen — Verkramen, verb. regul. act. an einen unrechten und unbekannten Ort kramen oder räumen, verräumen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verkramen — verkramen:⇨verlegen(I,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verkramen — verkrome, verkrose …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verkramen — ver|kra|men (umgangssprachlich für verlegen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verlegen — ¹verlegen 1. ↑ verlieren (1). 2. auf einen anderen Zeitpunkt legen, aufschieben, umdisponieren, umlegen, verschieben, vertagen; (veraltet): versparen. 3. abordnen, auslagern, ausquartieren, aussiedeln, beordern, bringen, entsenden, fortbringen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verlegen — publizieren; freigeben; veröffentlichen; herausgeben; abtransportieren; evakuieren; verschusseln (umgangssprachlich); verschludern (umgangssprachlich); (einer Sache) verl …   Universal-Lexikon

  • verlieren — nicht voran kommen; (sich) totlaufen; im Sande verlaufen (umgangssprachlich); versanden (umgangssprachlich); im Nichts verlaufen; verlaufen; in die Röhre gucken (umgangssprachl …   Universal-Lexikon

  • einbüßen — verscherzen (umgangssprachlich); verwirken; verschusseln (umgangssprachlich); verschludern (umgangssprachlich); verlegen; (einer Sache) verlustig gehen; verklüngeln (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • verschusseln — verschludern (umgangssprachlich); verlegen; (einer Sache) verlustig gehen; verklüngeln (umgangssprachlich); einbüßen; verkramen (umgangssprachlich); verschlampen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • verschludern — verschusseln (umgangssprachlich); verlegen; (einer Sache) verlustig gehen; verklüngeln (umgangssprachlich); einbüßen; verkramen (umgangssprachlich); verschlampen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”